sola soft

02

Wo wir stehen

Software soll sich entwickeln

Seit zwei Jahren läuft das System im Echtbetrieb und wir weiter entwickelt. Fokus lag bisher auf der Umsetzung des Liefermoduls, dass viele Features, für die Lieferung mit eigenen Fahrzeugen betrifft. 

Eine Arbeitsliste für das nächste Halbjahr wird zur Zeit erstellt. Arbeitsthemen finden Sie weiter unten.

Nutzerkreis

Mitstreiter gesucht

Hof Lehnmühle: hof-lehnmuehle.de
Hofkäserei – sporadisch Fleisch – Demeterbetrieb
 
Biolandhof Sehenmühle: biolandhof-sehnenmuehle.de
Fleisch – Wurstkonserven – Eier – Nudeln
 
2 Betriebe haben bereits ihr Interesse bekundet.
Mit einem Bioland-Betrieb befinden wir uns in der Angebotsphase.
 
Möchten Sie mit Ihrem Betrieb Teil der Sola-Gemeinschaft werden, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Features im Überblick

I

Staffelpreise

Staffelpreise ermöglichen Ihnen eine felxible Auspreisung.

Gewichtsstaffeln (250g, 500g, usw..) sind ebenson möglich, wie freie Definitionen wie  "Ganzes Rad Käse" oder "Halber Ring Fleischwurst".  Die Auspreisung kann über den zuvor festgelegten Kilopreis automatisch stattfinden oder individuell festgelegt werden.

II

Artikelzusatzoptionen

Zusatzoption wie "Vakuumieren" oder "Tieffieren" können den einzelnen Produkten hinzugefügt werden.

Damit verbundene Mehrkosten werden dann automatisch ausgezeichnet.

III

Artikelattribute

Vordefinierbare Artikelattribute (getunkt, gefüllt, kaltgepresst, etc...) und Zutatenlisten erleichtern und beschleunigen die Anlage neuer Produkte, vermeiden Eingabefehler und machen Ihre Produktsortiment digital besser auffindbar.

IV

Kundengruppen

Preisen Sie Ihre Produkte für verschiedene Kundegruppen aus. Zum Beispiel: Privatkunden und Wiederverkäufer

V

Kundenkonto

Für registrierte Benutzer bietet die Software die Möglichkeit Bestellungen in Bestellvorlagen umzuwandeln. Z.B die Weihnachtsbestellung eines Wiederverkäufers

IV

Verkauf auf Vorbestellung

Sammeln Sie Bestellungen solage, bis ein bestimmtes Kontigent erreicht ist. Sowohl Sie, als auch Ihrer Kunden werden über den Stand des Vorverkauf auf dem Laufenden gehalten.
Erst schlachten, wenn auch alle Teile abgenommen sind.

VII

Auftragsbearbeitung

Neben Ihren Kunden, die über die Webseite Aufträge an Sie senden, können Sie über die Verwaltungsoberfläche auch selbst Aufträge in das System eingeben, oder vorhandene Bestellungen Bearbeiten. Zum Beispiel mit einem Tablet-PC in Ihrem Kommissionierraum.

VIII

Schnittstelle zur FiBu

Durch die offene Struktur unserer Software sind Exporte in Ihre Buchhaltungssoftware mit recht wenig Aufwand umzusetzten. Eine Liste der bereits realisierten Schnittstellen können Sie hier einsehen.

IX

Sie haben Vorschläge?

Als Mitglied im Projekt können Sie Ihre Ideen und Vorschläge stets mit einbringen. In einem halbjährlichen Turnus präsentieren wir die eingegangen Vorschläge inkl. des geschätzen Aufwands. Sie können dann in einer Abstimmung entscheiden, welche Features in den Arbeitsplan für das nächste Halbjahr übernommen werden.

Themen für den Arbeitsplan 20202

Bestellverwaltung
  • Bestellungen direkt aus dem System drucken
  • Bestellungen über die Verwaltungsoberfläche aufnehmen
Online-Bestellungen
  • Detailierte Produktsuche
  • Integration eines Payment-Modul (PAYPAL, etc.) Lastschrift/SEPA ist realisiert
Webseite
  • Mehr Gestaltungselemente für die Anzeige von Inhalten